
Zurück zu dir – in deinem Tempo, mit Achtsamkeit und Vertrauen
Feminin Body Work ist ein ganzheitlicher Ansatz für den weiblichen Körper vor, während und nach der Geburt.
Weil wir unsere Verbindung zum eigenen Körper neu definieren müssen, sollten wir sehr genau hinhören, was er uns sagt. Deshalb ist mein Ziel während diesen Sitzungen, dich dort abzuholen, wo du gerade stehst, und deine Bedürfnisse wahrzunehmen - so unterstütze ich dich nicht nur, sondern stärke dich auch dabei, dich mit der natürlichen Gestaltung deines Körpers für Schwangerschaft, Geburt und Rückbildungsphase auszurichten.
Was bedeutet das Konkret?
Ganzheitliche Ausrichtung:
Eine Kombination verschiedener Methoden, einschließlich Bewegungen aus Yoga, Pilates und Physiotherapie sowie manuelle Techniken aus der Osteopathie und meiner patientenzentrierten Pflegeansicht.
Techniken:
Pionierhafte Handtechniken, die auf Faszien-, Muskel- und Knochengesundheit basieren.
Individueller Support:
Techniken und Einsichten, die speziell für deinen individuellen Körper und deine persönlichen Ziele entwickelt wurden. Keine Einheitslösungen hier!
Stärkung:
Ich helfe dir, dich wieder mit der inneren Weisheit und Resilienz deines Körpers zu verbinden.
Eine Kombination verschiedener Methoden, einschließlich Bewegungen aus Yoga, Pilates und Physiotherapie sowie manuelle Techniken aus der Osteopathie und meiner patientenzentrierten Pflegeansicht.
Techniken:
Pionierhafte Handtechniken, die auf Faszien-, Muskel- und Knochengesundheit basieren.
Individueller Support:
Techniken und Einsichten, die speziell für deinen individuellen Körper und deine persönlichen Ziele entwickelt wurden. Keine Einheitslösungen hier!
Stärkung:
Ich helfe dir, dich wieder mit der inneren Weisheit und Resilienz deines Körpers zu verbinden.
So funktioniert's
Buche entweder eine einzelne oder mehrere Bodywork-Sitzungen (SchwangerschaftsBalance, GeburtsFlow, WochenbettRestore, etc.).
Bei deiner ersten Sitzung werde ich deine Vorgeschichte sammeln und die notwendigen Untersuchungen durchführen, um zu sehen, wie du deinen Körper durch grundlegende Bewegungen bewegst.
Dann geht es direkt zur externen Körperarbeit, um deine Bedenken anzugehen. Je nachdem, welchen Weg du eingeschlagen hast, kann ich dir empfehlen, interne Arbeitssitzungen (vaginale Arbeiten) zu absolvieren.
Du erhältst Übungen und Bewegungen, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind, damit du sie zu Hause ausführen kannst, und wir besprechen potenzielle Folgetermine, um deine Ziele zu erreichen oder aufrechtzuerhalten.
Bei deiner ersten Sitzung werde ich deine Vorgeschichte sammeln und die notwendigen Untersuchungen durchführen, um zu sehen, wie du deinen Körper durch grundlegende Bewegungen bewegst.
Dann geht es direkt zur externen Körperarbeit, um deine Bedenken anzugehen. Je nachdem, welchen Weg du eingeschlagen hast, kann ich dir empfehlen, interne Arbeitssitzungen (vaginale Arbeiten) zu absolvieren.
Du erhältst Übungen und Bewegungen, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind, damit du sie zu Hause ausführen kannst, und wir besprechen potenzielle Folgetermine, um deine Ziele zu erreichen oder aufrechtzuerhalten.
SchwangerschaftsBalance
Für wen?
Jeder, egal welche Schwangerschaftswoche (1.-44.), der während seiner Schwangerschaft Komfort und Ausgeglichenheit sucht.
Wann kann es helfen?
- Schmerzen im unteren Rückenbereich und Kreuzbeinschmerzen
- Schambeinschmerzen
- Rippenschmerzen
- Hüftschmerzen
- Steissbeinschmerzen
- Bauchmuskelspannung/-schmerzen
- Leistenschmerzen
- Gebärmutterhals-/ Muttermundschmerzen
- Schlafstörungen
Jeglicher Schmerz ist ein Signal des Körpers, dass etwas nicht stimmt. Dies gilt besonders während der Schwangerschaft und Geburt. Lass uns diesen Signalen nachgehen.
GeburtsFlow
Für wen?
Jeder zwischen der 34.-42. Schwangerschaftswoche, Hausgeburt, freie Geburt oder Krankenhausgeburt, der sich körperlich und emotional auf die Geburt vorbereiten möchte.
Wann kann es hilfreich sein?
- Spontane Wehen durch Optimierung der Babyposition anregen
- Mobil oder hoher Kopf
- Das Baby hat noch nicht im Becken eingegriffen
- Steisslage, Schräg- oder Querlage
- Vor einer äusseren Wendung zur Öffnung des Beckens für mehr Erfolg
- Vor einer Einleitung zur Optimierung der Vorkontraktionsposition
- Über 40 Wochen und keine Zeichen von Wehen
- Geburt schreitet nicht oder langsam voran (Stillstand)
- Fruchtblase geplatzt/ gerissen, aber keine Wehen
WochenbettRestore
Für wen?
Ab Tag 1 nach der Geburt für jede Person, die geboren hat, egal ob vor 2 Tagen, 2 Monaten oder 20 Jahren.
Wann kann es helfen?
- Heilen von Geburtsverletzungen
- Um so effizient wie möglich zu regenerieren
Besonders geeignet für:
- Nach langer Austreibungsphase
- Nach Kaiserschnitt
- Nach traumatischer Geburt
- Inkontinenz während / nach der Schwangerschaft
- Rektusdiastase vor / nach der Schwangerschaft
BeckenbodenRehab
Für wen?
Jeder mit oder ohne Diagnose einer Beckenbodendysfunktion
Wann kann es helfen?
- Schmerzhafter Geschlechtsverkehr
- Gefühl von Schwere im Vaginalbereich oder diagnostizierter Senkung
- Beschwerden im Becken- und Kreuzbereich
- Undichtigkeit der Blase - "nur es paar Tröpfli"
- Harninkontinenz oder Stuhlinkontinenz
- Symptome einer Blasenentzündung ohne Infektion
- Verstopfung
- Blähbauch/Bauchdehnung
RektusdiastaseRehab
Für wen?
Jeder mit oder ohne diagnostizierter Rektusdiastase
Wann kann es helfen?
Du hast die Diagnose Rektusdiastase erhalten und,
- du hattest keine grossen Erfolge mit Physiotherapie / Osteopathie
- dein Arzt hat dir eine Operation des Rektus als letzten Ausweg empfohlen
Du hast keine Diagnose aber,
- du hast einen "Mutterbauch"
- du fühlst dich im Kernbereich schwach
- du hast Probleme mit dem Beckenboden
- du hast Rückenschmerzen
- du hast ein flachen Po
Online Buchen
Preise
Packete:
Beurteilung + 3 Sessions = 500 CHFBeurteilung + 5 Sessions = 650 CHF
Beurteilung + 8 Sessions = 900 CHF
Beurteilung = 2h
Session = 1.5h
Einzeltermin:
Einzeltermin:
100 CHF pro Stunde